Konzept des BANAD-Festivals
Konzept der Veranstaltung
Das Brussels Art Nouveau & Art Deco (BANAD) Festival ist ein besonderes Event, das das Jugendstil- und Art-déco-Erbe der Brüsseler Hauptstadtregion in den Vordergrund stellt. Es findet jedes Jahr im März statt.
Im Mittelpunkt des Festivals stehen Führungen durch die Innenräume von Jugendstil- und Art-déco-Gebäuden, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Eine einzigartige Gelegenheit, diese architektonischen Meisterwerke (wieder) zu entdecken!
Darüber hinaus wird das Angebot durch weitere Aktivitäten, die das Jugendstil- und Art-déco-Erbe in den Mittelpunkt rücken, ergänzt. Dazu zählen geführte Spaziergänge, Fahrrad- und Bustouren, Konzerte, Konferenzen, Shows, Aktivitäten für Familien, eine Antiquitätenmesse sowie Angebote für Schulen und für Personen mit Behinderung…
Dieses Konzept ist in Europa einzigartig!
Veranstalter
Organisiert wird das BANAD-Festival von Explore.Brussels ein Netzwerk aus verschiedenen Firmen: ARAU, Arkadia, Bruxelles Bavard und Pro Velo.
Zu diesem Anlass arbeiten die verschiedenen Anbieter geführter Besichtigungen mit zahlreichen Partnern zusammen, die in den Bereichen Jugendstil und Art Deco in Brüssel, ganz Belgien und im Ausland tätig sind. Gemeinsam können sie so beide Architekturbewegungen dem Publikum vorstellen.
Ticketverkauf
Eintrittskarten sind folgendermaßen erhältlich:
- Gruppenführungen können ab September unter dem Menüpunkt GRUPPEN gebucht werden.
- „Führungs-Pakete" sind festgelegte Programme zu bestimmten Zeiten. Diese können ab Dezember über den Menüpunkt PAKETE gebucht werden. Änderungen sind dabei nicht möglich.
- Mit Reservierungen „à la carte" können Sie Ihre Führungen durch die verschiedenen Gebäude ab Februar über unsere Website www.banad.brussels buchen.
Wie funktioniert es?
Im Buchungssystem loggen Sie sich in Ihr Benutzerkonto ein (oder legen eins an), geben die Anzahl an Personen an, für die Sie Tickets erwerben möchten, sowie den Tarif (Vollzahler, Ermäßigt oder Kinder unter 12 Jahren). Fügen Sie dann Ihre gewünschten Führungen dem Warenkorb hinzu. Es ist vorab nicht notwendig, die Gesamtanzahl Ihrer Führungen anzugeben. Bestätigen Sie Ihre Angaben und erhalten Sie Ihre Tickets nach Eingang Ihrer Buchungsbestätigung per Mail.
Dieser Schritt, der kompliziert und einschränkend erscheinen mag, ermöglicht Ihnen einerseits einen reibungslosen Ablauf während der Führungen und verhindert andererseits Warteschlangen. Wenn wir die Reservierungen freigeben, wird das System durch die vielen Zugriffe im selben Moment verlangsamt. Vermeiden Sie es, sich innerhalb von 4 Stunden nach Verkaufseröffnung anzumelden. Wir stellen nicht sofort alle Tickets zum Verkauf zur Verfügung, sondern fügen in den folgenden Tagen immer wieder welche hinzu.
Falls Sie Schwierigkeiten bei der Zusammenstellung Ihres Programmes haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Die wichtigsten Termine werden regelmäßig auf unserer Internetseite, per Newsletter und über die sozialen Netzwerke bekannt gegeben.
Beim Kauf einer Eintrittskarte muss für die jeweilige Uhrzeit der Besichtigung reserviert werden. Wenn Sie Ihre Eintrittskarte nicht vorab kaufen möchten, können Sie auch ohne vorherige Reservierung zum Preis von jeweils 12 € (mit wenigen Ausnahmen) an einer Führung teilnehmen, sofern Plätze verfügbar sind.
So können Sie unter besten Bedingungen so viele Orte wie möglich besichtigen und brauchen nicht vor den Gebäuden Schlange zu stehen!